Am vergangenen Wochenende traf sich die FDP für ihren 64. Bundesparteitag in Berlin-Neuköln.
Dabei standen neben verschiedesten Anträgen die Wahlen für den Bundesvorstand und das Bundespräsidium, sowie die Kür des Spitzenkandidaten für die kommende Bundestagswahl an.
Mit einer beeindruckenden und selbstbewussten Rede wandte sich Dr. Phillipp Rösler Rösler an die Delegierten und Gäste, in der er den Weg für die FDP und ihre Leitplanken aufzeigte. Hier der Link zur Rede http://goo.gl/vFrkJ
Aber auch Rainer Brüderle hielt eine sehr gute Rede die sowohl von Momenten staatsmänischer Nachdenklichkeit, aber auch aufbrausender Attacken gegen den politischen Mitbewerber geprägt war. Hier der Link zur Rede ( http://www.fdp.de/Bundesparteitag/1355b483/index.html)
Dr. Phillipp Rösler wurde mit dem guten Ergebnis von 85,7% als Vorsitzender wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Christian Lindner, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Holger Zastrow. Rainer Brüderle wurde zum Spitzenkandidat gekürt.
Aus Brandenburg wurden Gregor Beyer und Linda Teuteberg in den Bundesvorstand gewählt.
Kernthemen des Parteitages waren: Stabiles Geld, solide Haushalte, bezahlbare Energie, leistungsgerechte Steuern, ein starker Mittelstand und klare Regeln für die Finanzmärkte.
Als Fazit lässt sich ziehen, dass die FDP so gut wie seit langem nicht mehr dasteht. Ein gutes und ausgeglichenes Team wurde aufgestellt, die Delegierten und Parteimitglieder sind hochmotiviert für kommende Wahlkämpfe.Ich freue mich jetzt schon auf einen Wahlkampf mit sovielen motivierten Parteifreunden!